Download App

Download our app using application store!

Subaru SUV 2024 Technische Daten

Spezifikationen  
Reifen .............................................................. 504  
Temporäre Ersatzreifen ........................................ 505  
Bremspedal........................................................ 505  
Bremsscheibe ......................................................... 505  
Bremsbelastung ...................................................... 505  
12-2. Lampendiagramm .................................................. 506  
Sicherheitsvorkehrungen ......................................... 506  
GlühbirneT.......................................................... 507  
12-3. Fahrzeugidentifikation ................................. 509  
12-1. Spezifikationen ............................................... 500  
Abmessungen .................................................... 500  
Motor ............................................................ 500  
Kraftstoff ................................................................ 501  
Motor oil...........................................................501  
Vordere Differential- und hinteres Differentialgetriebeöl .....503  
FlüssigkeitS.................................................................503  
Motorkühlmittel ............................................... 504  
Elektrisches System ............................................ 504  
12  
Spezifikationen  
500  
12-1. Spezifikationen  
Diese Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.  
&Abmessungen  
in (mm)  
Artikel  
Gesamtlänge  
Förster  
Subaru Forester Wilderness  
182.7 (4,640)  
Gesamtbreite  
Gesamthöhe  
Radbasis  
71.5 (1,815)  
72.2 (1,835)  
68.9 (1,750)  
68.1 (1,730)*2  
67.5 (1,715)*3  
105.1 (2,670)  
61.6 (1,565)  
61.8 (1,570)  
8.7 (220)  
104.9 (2,665)  
61.4 (1,560)  
61.4 (1,560)  
9.3 (235)  
Front  
Hinteren  
Treten  
Bodenfreiheit*1  
*1: gemessen mit leerem Fahrzeug  
*2: Modelle mit Dachschienen  
*3: Modelle ohne Dachschienen  
&Motor  
Motormodell  
FB25 (2,5 l, DOHC, Nicht-Turbo)  
Motortyp  
Horizontal entgegengesetzt, flüssig gekühlt 4 Zylinder, 4-Takt-Direktinjektions-Benzinmotor  
Verschiebung CU-In (CC)  
Bohrung6Schlaganfall (MM)  
Kompressionsverhältnis  
Schussauftrag  
152 (2,498)  
3.7063.54 (94.0690.0)  
12.0 : 1  
1 – 3 – 2 – 4  
Spezifikationen501  
&Kraftstoff  
Kraftstoffbedarf  
Kraftstofftankkapazität  
16,6 US -Mädchen (63 Liter, 13.9 Imp Gal)  
Bleifreies Benzin mit 87 AKI (90 Ron) oder höher  
Weitere Informationen finden Sie unter “Kraftstoff"P303.  
&Motoröl  
Weitere Informationen zum Überprüfen, Hinzufügen und Austausch von Verfahren oder anderen Details finden Sie unter „Motoröl“P462.  
NOTIZ  
Das Verfahren zur Änderung des Motoröls und des Ölfilters sollte von einem ordnungsgemäß ausgebildeten Experten durchgeführt werden. Es wird empfohlen  
dass Sie diesen Service von Ihrem Subaru -Händler erbringen.  
!Zugelassenes Motoröl  
Verwenden Sie immer das subaru zugelassene Motoröl. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihren Subaru -Händler.  
Wenn das zugelassene Motoröl nicht verfügbar ist, verwenden Sie das auf der nächste Seite beschriebene alternative Motoröl.  
- Fortsetzung -  
Spezifikationen  
502  
!Alternatives Motoröl  
Wenn das von Subaru zugelassene Öl nicht verfügbar ist, kann das folgende alternative Öl verwendet werden.  
NOTIZ  
Jede hier angegebene Menge ist nur eine Richtlinie. Die notwendige Menge für den Austausch kann je nach dem geringfügig unterschiedlich sein  
Temperatur und andere Faktoren.  
SAE -Viskosität Nr. Und  
anwendbare Temperatur  
Ölqualität  
Motorölkapazität  
- Hinzufügen des Öls von niedrigem Niveau auf  
Vollstufe:  
0W-20 synthetischÖl ist das erforderliche Öl  
für eine optimale Motorleistung und  
Schutz. Konventionelles Öl kann sein  
verwendet, wenn synthetisches Öl nicht verfügbar ist.  
1,1 US QT (1,0 Liter, 0,9 Imp qt)  
- Öl- und Ölfilter wechseln:  
4.4 US QT (4,2 Liter, 3,7 imp qt)  
*: Wenn 0W-20 synthetisches Öl nicht verfügbar ist,  
5W-30 konventionelles Öl kann verwendet werden  
Wenn Nachschub benötigt wird, sollte aber  
auf 0W-20 synthetisches Öl umgeändert werden  
Der nächste Ölwechsel.  
oder  
API (American Petroleum Insti-  
Tute) KlassifizierungSnmit dem  
Wörter „Ressourcenkonsur-  
Ving “,SN PLUSmit den Worten  
"Ressourcenerhaltung" oder  
Spmit den Worten „Ressource  
Erhaltung “  
ILSAC (Internationales Schmiermittel  
Spezifikationsberatungsausschuss-  
Tee)GF-5oderGF-6A, was kann  
mit dem ILSAC identifiziert werden  
Zertifizierungszeichen (Starburst  
markieren)  
Spezifikationen503  
&Vordere Differential- und Heckdifferenzölöl  
Öl  
Vorderdifferenzölöl  
Heckdifferenzölöl  
.
Subaru extra mt*3  
Ölqualität  
API-Klassifizierung GL-5 (75W-90)  
0,8 US QT (0,8 Liter, 0,7 Imp qt)  
.
API-Klassifizierung GL-5 (75W-90)  
Ölkapazität*1  
Anmerkungen*2  
1,4 US QT (1,3 Liter, 1,1 Imp qt)  
Frontes Differential Zahnradöl und hinteres Differential Zahnradöl ““P469  
*1: Die angegebene Ölmenge ist nur eine Richtlinie. Die erforderliche Menge für den Austausch kann je nach Temperatur und anderen geringfügig unterschiedlich sein  
Faktoren. Nach dem Nachfüllen des Getriebe mit Öl sollte der Ölstand überprüft werden.  
*2: Weitere Informationen zu Wartung und Service finden Sie im angegebenen Abschnitt.  
*3: Das Fahrzeug ist in der Fabrik mit diesem Öl gefüllt.  
&Flüssigkeiten  
Flüssigkeit  
Flüssigkeitstyp*1  
Flüssigkeitskapazität*2  
Anmerkungen*3  
Außer für Subaru Forester Wilderness -Modelle: 11.9 US QT (11.3)  
Liter, 9,9 Imp qt)  
Für Subaru Forester Wilderness -Modelle: 12,4 US QT (11,7 Liter,  
10.3 Imp qt)  
Kontinuierlich variabel  
Übertragungsflüssigkeit  
Kontinuierlich variabel  
Übertragungsflüssigkeit ”P468  
Wenden Sie sich an Ihren Subaru -Händler.  
FMVSS Nr. 116, Punkt 3  
oder Punkt 4 Bremsflüssigkeit  
Bremsflüssigkeit"P469  
Bremsflüssigkeit  
*1: Verwenden Sie eine der angegebenen Arten von Flüssigkeiten.  
*2: Die angegebene Flüssigkeitsmenge ist nur eine Richtlinie. Die erforderliche Menge für den Austausch kann je nach Temperatur und anderen geringfügig unterschiedlich sein  
Faktoren.  
*3: Weitere Informationen zu Wartung und Service finden Sie im angegebenen Abschnitt.  
- Fortsetzung -  
Spezifikationen  
504  
&Motorkühlmittel  
Kühlmittelkapazität  
9.0 US QT (8,5 Liter, 7,5 Imp qt)  
Kühlmittelart  
Subaru Super Coolant  
Die angegebene Kühlmittelmenge ist nur eine Richtlinie. Die erforderliche Menge für den Austausch kann je nach Temperatur und anderen geringfügig unterschiedlich sein  
Faktoren. Weitere Informationen zu Wartung und Service finden Sie unter “Kühlsystem “P464.  
&Elektrisches System  
Akku-Typ  
Generator  
Q-85  
12 V-1550 a  
Dilkar7Q8 (NGK)  
Zündkerzen  
&Reifen  
Artikel  
Förster  
Subaru Forester Wilderness  
Reifengröße  
Radgröße  
225/60R17 99H  
1767 j  
225/55R18 98H  
1867 j  
225/60R17 99t  
1767 j  
Front  
Hinteren  
250 kPa, 2,5 kgf/cm2)  
240 kPa, 2,4 kgf/cm2)  
240 kPa, 2,4 kgf/cm2)  
230 kPa, 2,3 kgf/cm2)  
230 kPa, 2,3 kgf/cm2)  
220 kPa, 2,2 kgf/cm2)  
Druck  
89 lbf · ft (120 n · m, 12 kgf · m)*1  
Drehmoment für Radmutter  
*1: Dieses Drehmoment entspricht dem Auftragen von 40 bis 50 kgf (ca. 88 bis 110 lbf) am Ende des Radmutterschlüssels. Wenn Sie die Radmuttern angezogen haben  
Lassen Sie das Festungsdrehmoment so schnell wie möglich in der nächstgelegenen Automobilanlage überprüfen. Für das Radmutter -Anziehungsverfahren,  
beziehen sich auf “Einen platten Reifen wechseln “P426.  
Spezifikationen505  
&Temporäre Ersatzreifen  
TUndmorarische Ersatzreifengröße  
T145/80 D17  
TUndInflationsdruck von morarischer Ersatzreifen  
(Empfohlener Kaltreifen -Inflationsdruck)  
420 kPa, 4,2 kgf/cm2)  
&Bremspedal  
in (mm)  
Pedalfreiheit  
Pedalfreies Spiel  
2.56 (65)*  
0.02 - 0.11 (0.5 - 2.7)  
*: Mindestwert beim Bedienung mit einer Kraft von 490 n, 50 kgf)  
&Bremsscheibe  
Wenn Sie Informationen über den Nutzungsgrenzewert von Bremsscheiben und die Methode zur Messung benötigen, empfehlen wir Ihnen, Ihre zu konsultieren  
Subaru -Händler.  
&Bremsklotz  
in (mm)  
0.06 (1.5)  
Bremsbelastungsbeschränkung  
Glühbirbendiagramm  
506  
12-2. Glühbirbendiagramm  
&Sicherheitsvorkehrungen  
WARNUNG  
Lampen können währenddessen sehr heiß werden  
beleuchtet. Vor dem Austausch von Glühbirnen,  
Schalten Sie die Lichter aus und warten Sie, bis die  
Glühbirnen kühlen sich ab. Ansonsten gibt es  
ein Risiko, eine Verbrennungsverletzung zu erhalten.  
VORSICHT  
Ersetzen Sie jede Glühbirne nur durch eine neue  
Glühbirne der angegebenen Leistung. Verwendung  
Eine Glühbirne mit unterschiedlichen Leistung könnte  
führen zu einem Feuer.  
Glühbirbendiagramm 507  
&Glühbirbendiagramm  
NOTIZ  
Lichter, die durch Buchstaben angezeigt werden, sind der Typ LED -Typ (lichtemittierende Dioden). Wenden Sie sich an Ihren Subaru -Händler, um den Austausch zu erhalten.  
- Fortsetzung -  
Glühbirbendiagramm  
508  
Schwachen  
Glühbirne Nr.  
1
2
3
4
5
6
7
A
Vorderbeinsignallicht  
12 V-21 W.  
WY21W  
Eitelkeitsspiegellicht  
12 V-2 W.  
LAGO AREAL Light (Modelle ohne Hecktorlicht)  
Türschrittlicht  
12 V-13 W.  
12 V-5 W.  
W5w  
WY21W  
W16W  
W5w  
Heckbundensignallicht  
12 V-21 W.  
Backup -Licht  
12 V-16 W.  
Vorderseite Marker Licht (falls ausgestattet)  
Scheinwerfer mit niedrigem/Hochstrahl  
Tagesleuchten  
12 V-5 W.  
B
C
D
UND
F
Map Light  
Kuppellicht  
Seitenschaltsignallicht (falls vorhanden)  
Hochmontiertes Stopplicht  
LAGO AREAL Light (Modelle mit Hecktorlicht)  
TAIl Licht  
G
H
Licht anhalten  
TAIl Licht  
ICH
Heckseitenmarkierungslicht  
Hecktorlicht (falls vorhanden)  
Nummernschild Licht  
J
K
L
M
N
Vorderseite Marker Licht (falls ausgestattet)  
Leicht-/Zubehörlampe vordere Position (falls vorhanden)  
Front Nebellicht (falls vorhanden)  
Fahrzeugidentifizierung 509  
12-3. Fahrzeugidentifizierung  
1
Fahrzeugidentifikationsnummer (unter dem  
Boden Teppich des rechten Vordersitzes)  
2
3
Emissionskontrolletikett  
Reifen -Inflationsdruckkennzeichnung (Fahrzeug  
Plakat)  
4
5
6
7
8
Zertifizierungsetikett  
Fahrzeug Identifizierungsnummer  
Modellnummernbezeichnung  
Kraftstoffetikett  
Klimaanlagenetikett