Fenster, Glas und Spiegel
||Aktivieren Sie den Regensensor, indem Sie den Regen drücken
Verwandte Informationen
Verwenden des Gedächtnisses des Regensensors
Funktion
Der Regensensor überwacht die Wassermenge
Auf der Windschutzscheibe und automatisch beginnt
Die Scheibenwischer.
•
Sensorknopf
.
Bewegen Sie den Hebel für einen zusätzlichen Scheibenwischer nach unten
fegen.
•
Drehen Sie das Daumenrad nach oben, um erhöht zu werden
Empfindlichkeit und Abwärts für verringerte Sinsibilität
Tivität. Die Scheibenwischer machen einen zusätzlichen Sweep
Wenn das Daumenrad nach oben gedreht wird.
Wischerblätter und Waschflüssigkeit (S. 176)
•
•
Aktivieren/Deaktivieren von Speicher
Funktion
Die Speicherfunktion des Regensensors kann eingestellt werden
zu aktivieren, damit der Regensensorknopf tut
Nicht jedes Mal, wenn der Motor gedrückt werden
wird begonnen:
•
Deaktivieren Sie den Regensensor
Deaktivieren Sie den Regensensor, indem Sie die drücken
Füllwaschflüssigkeit (S. 627)
•
•
Regensensorknopf oder Bewegen des Hebels
nach oben in einen anderen Wischermodus.
1.
KlopfenEinstellungenin der Spitzenansicht in der Mitte
Die Wischerblätter in Dienst gestellt werden
tion (S. 626)
Anzeige.
Der Regensensor wird automatisch deaktiviert in
Zündmodus0oder wenn der Motor ist
ausgeschaltet.
2. TAP Mein Auto Scheibenwischer.
Scheibenwischerblätter ersetzen
(S. 625)
•
3.
WählenRegensensorgedächtniszu aktivieren/
Heckscheibenwischer wechseln (S. 624)
Verwenden der Windschutzscheibenwischer (S. 176)
•
•
Deaktivieren Sie die Speicherfunktion.
Der Regensensor ist auch automatisch deaktiviert
Vated, wenn die Wischerblätter in die gesteckt werden
Serviceposition. Der Regensensor reaktivieren
Wenn der Servicemodus ausgeschaltet ist.
Verwandte Informationen
•
•
•
Die Scheibenscheibenwischer können unbegrenzt beginnen.
vorsichtig und im automatischen Auto beschädigt werden
Wäsche. Deaktivieren den Regensensor, wenn
Der Motor läuft oder wenn die Zündung
ist im ModusICHoderIi. Das Symbol im Instrum
Das Panel wird ausgehen.
Wischerblätter und Waschflüssigkeit (S. 176)
•
•
Füllwaschflüssigkeit (S. 627)
•
178